Dr. Andreas Schönberger Consulting
Hier finden Sie nähere Informationen zu unseren Beratern. Unser Team arbeitet seit vielen Jahren vertrauensvoll und erfolgreich zusammen.
Weiterbildung und regelmäßige Schulungen unserer Berater sind ein fester Bestandteil unserer Philosophie. Dadurch verfügen unsere Berater stets über die aktuellsten Informationen aus Guidelines und Gesetzgebung.
Dr. Andreas Schönberger - Diplom-Chemiker
Foto: Monika Calberlah
Seit 2011 Freiberufler / Business Consultant / Interimsmanager
in der pharmazeutischen und chemischen Industrie
- QA-Consultant bei der Simtra BioPharma Solutions, Halle/Westfalen (seit 02/2024)
- GMP & Production-Support bei der CureVac AG, Tübingen (11/2023 bis 02/2024)
- QA-Consultant bei der EVER Pharma Jena GmbH, Jena (seit 03/2023)
- Senior Deviation Manager bei der Aenova Group (Haupt Pharma Wolfratshausen GmbH), Wolfratshausen (04/2022 bis 03/2023)
- QA-Consultant bei der CureVac AG, Tübingen (01/2022 bis 05/2022)
- CMC-Manager bei Merck KGaA, Darmstadt (09/2021 bis 11/2021)
- QA/QC Consultant bei der BioNTech IMFS GmbH, Idar-Oberstein (07/2020 bis 12/2021)
- Deviation Manager bei der MSD Human Health (Burgwedel Biotech GmbH), Burgwedel/Hannover (04/2019 bis 09/2020)
- Manager Analytical Compliance bei der medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH, Wedel (10/2018 bis 04/2019)
- QA-Consultant bei der MSD Animal Health (Intervet International GmbH), Unterschleißheim (11/2017 bis 09/2018)
- QA-Consultant bei der MSD Animal Health (Vet Pharma Friesoythe GmbH), Friesoythe (08/2017 bis 12/2017)
- QA-Consultant bei der Honeywell Speciality Chemicals Seelze GmbH, Seelze (07/2017 bis 10/2017)
- QA-Consultant bei der MSD Animal Health (Vet Pharma Friesoythe GmbH), Friesoythe (04/2016 bis 06/2017)
- QA/QC-Consultant bei der Dynavax GmbH, Düsseldorf (01/2016 bis 04/2016)
- Analytiker bei Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt (09/2014 bis 10/2015)
- Freiberufliche Beratung der Paul Hartmann AG, Heidenheim (05/2015 bis 06/2015)
- CMC-Manager bei Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, Ingelheim (03/2013 bis 06/2014)
- Manager Chemische Qualifizierung bei B.Braun Avitum AG, Glandorf (04/2012 bis 02/2013)
- Artwork Coordinator bei ACTAVIS Deutschland GmbH & Co. KG, München (07/2011 bis 03/2012)
- Regulatory Affairs Labelling Manager bei ACTAVIS Deutschland GmbH & Co. KG, Langenfeld / München (01/2011 bis 07/2011)
Berufserfahrung
2008-2011 Leiter Forschung und Entwicklung / Leiter der Qualitätskontrolle bei der Grillo Zinkoxid GmbH, Goslar
- Einführung von GMP in Qualitätskontrolle und Produktion
- Qualifizierungen
- Validierungen
- Mitarbeiterschulungen
- Stabilitätsmonitoring
- Durchführung von Kundenaudits
- Erstellung von SOPs und Spezifikationen
- Technische Kundenberatung
- Bearbeitung von Reklamationen
- Regulatory Affairs
- Zulassung von Zinkoxid als Futtermittelzusatzstoff nach EG/1831/2003
- Zulassung von Nano-Zinkoxid als UV-Schutzmittel in Kosmetika
- Zulassung von Zinkoxid als Wirkstoff für ein Tierarzneimittel in Dänemark
2004-2008 Laborleiter Forschung und Entwicklung bei der Girindus AG, Halle/Westfalen
- Entwicklung neuer Verfahren für die Flüssigphasen-Oligonukleotidsynthese
- Scale-up in der Flüssigphasen-Oligonukleotidsynthese
- Aufbau der Analytikabteilung für Oligonukleotide
- Methodenentwicklung
- HPLC (Hochleistungsflüssigkeitschromatographie)
- LC-MS (Flüssigchromatographie mit Massenspektrometrie-Kopplung)
- MALDI-ToF (Matrix-unterstützte Laser-Desorption/Ionisation plus Massenspektrometrie mit Flugzeitanalysator
Universitäre Ausbildung
1991-1997 Studium der Chemie an der Technischen Universität Clausthal
- Diplomarbeit: Synthesen im Umfeld von Glycokonjugaten:
"Deuterierte Desoxyzucker und glycosylierte Baccatine" - Abschluss: Diplom-Chemiker
1998-2001 Promotion in Organischer Chemie an der Technischen Universität Clausthal
- Dissertation: "Synthesen desoxygenierter Glycokonjugate und deuterierter Desoxyzucker mit Hilfe Polymer-gebundener Reagenzien"
- Abschluss: Dr. rer. nat
2002-2003 Postdoktorand am CNRS / Université Montpellier II, Frankreich
- Entwicklung Polymer-gebundener Reagenzien für die Flüssigphasen-Oligonukleotidsynthese
Fortbildungen & Zertifikate
2004 GMP-Basis-/Einstiegsschulung bei Concept Heidelberg
2005 Shimadzu Schulungsprogramm
- Hardwaretraining LCMA-2010EV und Softwaretraining LCMSsolution
- Einweisung MALDI-ToF Massenspektrometer Shimadzu AXIMA-LNR
- Einweisung in den Automatisierten Betrieb MALDI-ToF Massenspektrometer Shimadzu AXIMA-LNR
2005 HPLC-Fortgeschrittenenkurs bei NOVIA Chromatographie- und Messverfahren GmbH
2007 Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der berieblichen Praxis bei der IHK-Akademie Ostwestfalen GmbH
2010 Gefahrstoffbeauftragter am Umweltinstitut Offenbach GmbH
- Dreitägiger Lehrgang zum Erwerb der geforderten Fachkunde nach der neuen Gefahrstoffverordnung
- Fortbildung nach § 6 Abs.1 und § 7 Abs.7 GefStoffV
2010 Betriebswirtschaftslehre für Chemiker
- GDCh Fortbildungskurs 402/10 in Leipzig
2013 GMP-Basisschulung: Qualitätssicherung bei Boehringer Ingelheim
2013 eCTD Training für Typ 2 DMF bei Boehringer Ingelheim
2019 SBF bei WSC Peine
2019 Root Cause Analysis and Investigation Lead Champion Training bei MSD Burgwedel Biotech GmbH
2020 SRC und UBI bei Wassersportcompany.de
Patente & Publikationen
- WO 2008/141682 “Synhesis of oligonucleotides”, M. Lange, A. Hohlfeld, A. Schönberger, C. Kirchhoff, O. Größel
- WO 2006/094963 “Synhesis of oligonucleotides”, M. Lange, A. Schönberger, A. Hohlfeld, O. Größel, C. Kirchhoff, F. Link
- WO 2006/079660 „Purification of oligonucleotides“, M. Lange, O. Größel, F. Link, A. Schönberger, A. Hohlfeld
- WO 2006/064039 “Synthesis of phosphitylated compounds using a quarternary heterocyclic activator”, M. Lange, A. Schönberger, C. Kirchhoff, O. Größel, N. Omelcenko, A. Hohlfeld, F. Link
- WO 2004/013154 „Method for preparing oligonucleotides“, I. Adamo, F. Debart, C. Dueymes, F. Link, M. Lange, J.-L. Imbach, A. Meyer, F. Morvan, A. Schönberger, J.-J. Vasseur
- “Solution-Phase Synthesis of Phosphorothioate Oligonucleotides Using a Solid-Supported Acyl Chloride with H-Phosphonate Chemistry”; I. Adamo, C. Dueymes, A. Schönberger, A.-E. Navarro, A. Meyer, M. Lange, J.-L. Imbach, F. Link, F. Morvan, J.-J. Vasseur; Eur. J. Org. Chem., 436-448, 2006.
- “Solution phase synthesis of oligonucleotides by the phosphoramidite method using solid supported reagents.” F. Morvan, A.-E. Navarro, C. Dueymes, I. Adamo, A. Schönberger, A. Meyer, F. Link, M. Lange, J.-L. Imbach, J.-J. Vasseur; Collection Symposium Series, 7 (Chemistry of Nucleic Acid Components) 439-440, 2005.
- “High-Yield Solution-Phase Synthesis of Di- and Trinucleotide Blocks Assisted by Polymer-Supported Reagents” C. Dueymes, A. Schönberger, I. Adamo, A.-E. Navarro, A. Meyer, M. Lange, J.-L. Imbach, F. Link, F. Morvan, J.-J. Vasseur; Organic Letters,7, 3485-3488, 2005.
- “Polymer-Bound Diphenylphosphane Hydrobromide, a Mild Acid for the Activation of Enol Ethers - Applications in Polymer-Assisted Glycosidations” J. Jaunzems, D. Kashin, A. Schönberger, A. Kirschning; Eur. J. Org. Chem., 3435-3446, 2004.
- ”Polymer-bound haloate(I) anions by iodine(III)-mediated oxidation of polymer-bound iodide: Synthetic utility in natural product transformations” A. Kirschning, E. Kunst, M. Ries, L. Rose, A. Schönberger, R. Wartchow; Arkivoc, part vi, 145-163, 2003.
- „Cohalogenation of Allyl and Vinylsilanes using Polymer-bound Haloate-(I)-Reagents“ S. Domann, G. Sourkouni-Argirusi, N. Merayo, A. Schönberger, A. Kirschning; Molecules, 6, 61-66, 2001.
- „The first polymer-assisted solution phase synthesis of deoxyglycosides“ A. Kirschning, M. Jesberger, A. Schönberger; Organic Letters, 3, 3623-3626, 2001.
- „Soluble versus Insoluble Polymers as Supports for the Preparation of New Glycosteriods - a Practicability Study“ M. Jesberger, J. Jaunzems, A. Jung, G. Jas, A. Schönberger, A. Kirschning; Synlett, 1289-1293, 2000.
- „Biosynthetic studies on deoxysugars: Implications for enzyme-mediated synthesis of deoxyoligosaccarides“ A. Kirschning, C. Oelkers, M. Ries, A. Schönberger, S.-E. Wohlert, J. Rohr in Bioorganic Chemistry, Wiley VCH, Weinheim, 298-304, 1999 (Hrsg.: U. Diederichsen, T. K. Lindhorst, B. Westermann, L. A. Wessjohann).
Foto: Gabriele Schönberger